Das Wasserleitungsmuseum Wildalpen im steirischen Salzatal blickt auf eine eindrucksvolle Geschichte zurück. Bis 1838 war der dreigeschossige Bau im Besitz der Hammerherren von Wildalpen. Nach dem Abzug der Innerberger Hauptgewerkschaft, deren namhafte Eisenverarbeitung dem Ort Wohlstand brachte, wechselte das Haus mehrmals die Besitzerinnen und Besitzer. Im Jahr 1980 erwarb die Stadt Wien dieses Objekt mit der Absicht, neben dem Wasslerleitungsmuseum Kaiserbrunn ein zweites Wasserleitungsmuseum einzurichten.
Museen & Bauwerke in
- Österreich
- · Steiermark
- · · Eisenwurzen
- · · Ennstal
- · · Gesäuse
- · · Graz+Umgebung
- · · Loipersdorf
- · · Mariazellerland
- · · Murau Museen & Bauwerke
- · · Mürztal
- · · Oberes Murtal
- · · Oststeiermark
- · · Salzkammergut
- · · Semmering-Rax
- · · Steirisches Oberland
- · · Steirisches Thermenland
- · · Südsteiermark
- · · Weststeiermark
Mariazellerland
- Alle Themen Mariazellerland
- · Gastronomie
- · Freizeitideen Mariazellerland foreach($ideas as $cat) { iteratateCategory($cat, $region, $categorytype, '· · ', $counter); } ?>